Trachselwald

Hinder-Liechtguet 197b, 3453 Heimisbach
Speicher / Erbauung 1659 - 1659
Beschreibung
Speicher von 1659 Grosszügiger Hälbling-Blockbau unter schwach geneigtem Satteldach mit breitem Vordach. Auf Schwellenkranz und Stützeln. OG-Eingang traufseitig. Rundumlaufende Laube; zwischen die Blockkonsolen eingespannte Giebellauben mit niedriger Brüstung und Dekor-Brett. Ausgesprochen kräftige Ausbildung der konstruktiven Teile (z.B. der Schwellen, Bundbalken und der gekerbten Türpfosten) sowie der zahlreichen Dekorformen. Ausgezeichneter Bau, in der Gestaltung dem Speicher Vorder-Liechtguet Nr. 196B sehr ähnlich und wohl vom selben Zimmermeister errichtet. Rechtwinklig zum Bauernhaus; oberstes Gebäude der aus 2 Gehöften bestehenden kleinen Gruppe Hinder-Liechtguet.
Klassifikation
Speicher
Baugeschichte
1659 - 1659: Erbauung
Inschrift
1659 (Türblatt EG, N) 1659 (Konsole, N)
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
07.03.2002
Hauptgrundstücksnummer
243
Koordinaten
2627453.355 / 1207719.14