Unterlangenegg

Hinterzäunen 90, 3614 Unterlangenegg
Bauernhaus / Erbauung 1728 - 1728
Beschreibung
Bauernhaus, wohl von 1728 Grosser Ständerbau mit Viertelwalmdach auf liegendem Dachstuhl. (Stehende Konstruktion für Längseinfahrt.) W-seitig mit Holzschindeln verkleideter Giebelschild. Der Bau ist äusserst reich verziert: Die durchlaufenden Fensterbänke sind mit Rautenfriesen unterlegt, auf dem Bundbalken Karniesfries. N-seitig haben sogar die Ständer und der Tenntorsturz Karnies-Reliefe und die Fenstereinfassungen sind mit Rillen und schwungvollen Konturen profiliert. Auch Konsolen, Laubenträger und -pfosten mit stark geschweifter Kontur. Bühnenwand mit barocken Herzausschnitten. Die Bühnislaube hinter dem Schindelschild hat 2 Pfosten. Das Stubengeschoss ist verschalt. Kellertür mit Kastenschloss. Der prächtige Bau mit reichem Dekor bestimmt das W-Ende des baulichen Ensembles Hinterzünen.
Klassifikation
Bauernhaus
Baugeschichte
1728 - 1728: Erbauung
Inschrift
1728 Brandv. Ich gehe Auß oder Ein, so ist der Tod und wartet mein, so bit ich Gott um seine Gnad, daß mir d.. s (Kellerwand N, über Tür)
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
10.05.2002
Unterschutzstellung
19.04.2000, RRB (Kanton)
Hauptgrundstücksnummer
244
Koordinaten
2619381.859 / 1183165.088