Uetendorf

Baugruppe C (Uetendorf, Dorf)
Beschreibung
Im Dorfkern von Uetendorf gruppieren sich stattliche mehrgeschossige, teils verputzte Riegbauten aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert (etwa Dorfstrasse 8 und 12 sowie Oberbälliz 2) um die zentrale Strassenverzweigung Dorfstrasse-Hohlengasse. Der prachtvolle Bau des Gasthofs Krone (Dorfstrasse 5) stammt als einziger aus dem 18. Jahrhundert. Er dominiert die Strassenkreuzung und seine stolze Ründifront wirkt sowohl von Osten als auch von Süden als Blickfang. Die drei Gasthöfe Krone, Rössli (Dorfstrasse 15) und Kreuz (Dorfstrasse 32) nehmen Bezug aufeinander und prägen das Strassenbild im Zentrumsbereich. Auf der etwas höher liegenden Geländeterrasse im Westen ist im Gebiet von Unter- und Oberbälliz das alte Wegsystem noch erkennbar. Am verbindenden Turmgässli stehen mit dem im Kern aus dem 16. Jahrhundert stammenden Archiv- und Gefängnisturm (Turmgässli 9) und dem dendrochronologisch auf das Jahr 1560 datierten Bauernhaus (Unterbälliz 5) die ältesten Bauten der Gemeinde. Ausschlaggebend für die gute Fernwirkung dieser Gebäude ist die Freifläche mit Hostet, die den Übergang zum Kirchhang bildet.