Unterlangenegg

Ried 73, 3614 Unterlangenegg
Bauernhaus / Erbauung 1800 - 1800
Beschreibung
Bauernhaus von 1800 Stolzer Ständerbau unter Viertelwalmdach mit Ründi. Auf der Bühnislaube hoher, gedrehter Mittelpfosten. Tür zur Bühne mit geschweiftem Sturz. Die Gadenlaubenpfosten sind seitl. profiliert. Laubenträger und Konsolen ebenfalls mit geschweiftem Profil. Die breite W-Front wurde 1990 fachkundig erneuert. Sie fällt durch die vielen Fenster auf. Im EG 2 Gruppen à je 5 Fenster mit durchgehender, um die Ecke laufender, profilierter Fensterbank. Auf der N-Seite originale Bohlenwand mit Inschrift und Laube mit den barocken Ausschnitten. Einfaches Schwellenschloss. Der erneuerte Bau gibt einen guten Eindruck eines spätbarocken, hablichen Bauernhauses. Er steht traufständig zur Strasse.
Klassifikation
Bauernhaus
Baugeschichte
1800 - 1800: Erbauung
Inschrift
In Gottes Namen und Vertrauen, hat der Hanß Müller und Anna Witwer, diese Behausung Laßen Bauen hiehar, und ist Aufgerichtet den 17 tag May, 1800 Jakob Schlapbach, Zimmermeister war (Bundbalken N; Fraktur) WER Bauet an die Straßen, Muß die Leuth Tadlen laßen, Ich habe gebauen nach meinem Sinn, Ein ander kan bauen, wie er will. (Bohlenwand N; Fraktur)
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
10.05.2002
Unterschutzstellung
21.08.1991, RRB (Kanton)
Hauptgrundstücksnummer
117
Koordinaten
2620340.943 / 1182891.751