Ursenbach

Hofen 112b, 4943 Oeschenbach
Wohngebäude / Erbauung 1909 - 1909
Beschreibung
Wohnhaus von 1909 Herrschaftlicher Putzbau unter schwach geneigtem Vollwalmdach. Spätklassizistischer, 2-geschossiger Baukörper von 3x3 Achsen mit sorgfältigen Gliederungselementen aus Zement (gefugte, im EG verzahnte und bossierte Ecklisenen, umlaufendes Gurtgesims, Fensterbänke mit Konsolen). O-seitig repräsentativer Zugang von der Strasse her über schmiedeeisernes Gartentor, kleine Freitreppe und zeittypische Haustür. Über dem Kranzgesims an der aufgebogenen Untersicht polychromer Fries mit floraler Schablonenmalerei. An der W-Seite eingezogener, 1986 erweiterter Anbau. Originelles, sorgfältig renoviertes Gebäude, das sich stilistisch an die älteren Stöcke entlang der Kantonsstrasse anlehnt (z.B. Gasthof Araber, Nr. 34). Grosser Garten, in dem noch die zum Haupthaus passende, ehem. Zementwerkstatt Güdels steht.
Klassifikation
Wohnhaus
Baugeschichte
1909 - 1909: Erbauung
Bauleute
Güdel, Zementmeister
Inschrift
Ich hab gebaut nach meinem Sinn 1909 / Wems nicht gefällt, stell ein andres hin (Dachuntersicht O)
Einstufung
erhaltenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
19.11.2002
Hauptgrundstücksnummer
304
Koordinaten
2623983.956 / 1218795.474