Thun
Seestrasse 45a, 3600 Thun
Freizeitanlage / Erbauung 1838 - 1840
Beschreibung
Aussichtspavillon, so genanntes 'Cabinet' errichtet zwischen 1838 u. 1840
5-eckiger Pavillon mit Blick auf See u. Alpenpanorama. Flaches Zeltdach. 2 Fenster in der parkseitigen Rückwand heute zugemauert. Der runde Austritt aus dem Pavillon, der in den See hinausragt, ist das Fundament eines abgetragenen Rundturms der Befestigungsanlage von 1638. Beidseits des Austritts steht je eine Rundsäule auf quadratischem Fundament. Neben den Säulen ehem. 2 Sprossenfenster. Die beiden Treppenstufen u. der Türrahmen aus Granit sind noch erhalten, ebenso das Dach mit seinen Schieferziegeln u. dem Holzgesims. Filigrane Staketenbrüstung. Das Cabinet steht erhöht auf aufgeschüttetem Boden. In dem Cabinet steht eine Bank entlang der Mauern mit Blick auf den See, die noch aus der Rougemont'schen Zeit stammt. Am Fusse des Pavillons Steingarten ehem. mit Hortensien u. aareseitig Treppe zum ehem. Bootsanlegeplatz. Jüngerer Rauhputz.
Klassifikation
Freizeitanlage
Baugeschichte
1838 - 1840: Erbauung
Bauherrschaft
de Rougemont-de Pourtalès, Abraham Denis Carl Alfred, Bankier / Instruktor, Neuenburg
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
23.04.2018
Hauptgrundstücksnummer
1104
Koordinaten
2615269.39 / 1177241.182