Wiggiswil

Baugruppe B (Wiggiswil, Moospinte)
Beschreibung
Intaktes Ensemble mit Gasthof und Nebengebäuden in der Ebene des Buchsi-Mooses, beim Übergang über den Urtenenkanal. Hauptbau der Gruppe ist der Biedermeierstock mit dem Restaurant "Moospinte" (ehem. "zur Steinbrücke"), der in die Zeit des Baus der Hauptstrasse Lyss-Schönbühl, um 1840, zurückgeht. Die Gebäude sind beidseitig der Strasse rechtwinklig zueinander angeordnet. Im N steht dem Restaurant das Oekonomiegebäude Nr. 14A aus der 2. Hälfte des 19. Jh. gegenüber, weiter östlich schliesst das Wohnhaus Nr. 14B an. Ein kleiner Hof verbindet Oekonomiegebäude und Wohnhaus zu einer Einheit. Im Aussenraum ist der grosse Restaurant-Garten mit altem Baumbestand ein bestimmendes Element. Obwohl die Verkehrsführung durch den Brückenneubau weiter westlich heute verändert ist, ist die alte Situation hart an der Strassenkreuzung und am Kanal-Übergang noch erfassbar. Sowohl die Brücke von 1918 als auch Reste der kleinen Allee neben dem Restaurant sind noch erhalten.