Thun
Grabenstrasse N.N.1, 3600 Thun
Brunnen / Erbauung 1870 - 1870
Beschreibung
Berntorbrunnen errichtet 1870
Elegantes querovales Kalksteinbecken von 1837, zylindrischer, am Fuss kannelierter Stock (um 1810) mit krönender Gussschale. Messingröhre in originaler gusseiserner Halterung. Der Brunnen wurde 1870 beim Anschluss eines bestehenden Brunnens an die städtische Wasserversorgung errichtet. Blickpunkt am Beginn der Grabenstrasse vor dem Haus Untere Hauptgasse 11. Der Brunnen ist ein letzter Rest des früher ausdrucksstarken Ensembles am Stadteingang beim ehem. Berntor mit klassizistischem Zollhaus u. baumbestandener Ausfallstrasse.
Klassifikation
Brunnen
Baugeschichte
1870 - 1870: Erbauung
Bauherrschaft
Einwohnergemeinde, Thun
Bauleute
Bargetzi Urs & Cie., Solothurn, Steinhauermeister
Tugginer, Wilhelm Josef, Solothurn, Architekt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
23.04.2018
Hauptgrundstücksnummer
708
Koordinaten
2614515 / 1178925