Thun

Seestrasse 26a, 3600 Thun
Scheune / Erbauung 1859 - 1859
Beschreibung
Scheune von 1857-1859 des Schadau-Guts, umgebaut für mehrere Wohneinheiten 2010-11 Hochrepräsentative, rechtwinklig zum Bauernhaus (Nr. 26 l, m, n, o) stehende Ständerkonstruktion unter markantem Satteldach. Original erhaltenes sandsteinernes Sockelgeschoss in klassizistischer Grundhaltung. Ungewöhnlich schmuckvolle Detailgestaltung: kräftiges hölzernes Gebälk über der zentralen Durchfahrt, dekorative Backsteinausfachung, teilweise gotisierendes Sägebrettdekor u. qualitätvolle Steinmetzarbeiten. 2010-11 Umbau für 4 Wohneinheiten u. fachgerechte Renovation. Durch seine Detailgestaltung u. Ausformung und als Teil des Schaudau-Guts von sehr grosser Bedeutung.
Klassifikation
Scheune
Baugeschichte
1859 - 1859: Erbauung
Bauherrschaft
de Rougemont-de Pourtalès, Abraham Denis Carl Alfred, Bankier u. Instruktor, Neuenburg
Inschrift
1859 (Westseite) A R (Ostseite)
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
23.04.2018
Unterschutzstellung
01.01.1989, Bundesschutz 01.01.2007, Bundesschutz 20.09.1989, RRB (Kanton) 01.01.1994, Bundesschutz
Hauptgrundstücksnummer
5071
Koordinaten
2614856.153 / 1177450.022