Unterlangenegg

Bach 112c, 3614 Unterlangenegg
Bauernhaus / Erbauung 1729 - 1729
Beschreibung
Bauernhaus von 1729 Ständerbau mit Viertelwalmdach. O-seitig Hocheinfahrt unter Quergiebel. Vor der Giebel- und Gadenlaube fallen die beiden länglichen seitlich profilierten Abhänglinge auf. Bühnislaubenpfosten ebenfalls seitl. konturiert. Rundöffnungen in Bühnenwand. Gadenlaubenpfosten oben kelchartig verbreitert. Gadenlaubentüren mit Kielbogensturz. Im EG weisen die Büge der Laubenträger sehr individuelle Zierprofile auf. Die Stubenfront wurde verbrettert, doch die urspr. durchlaufende, profilierte Fensterbank blieb sichtbar. An der O-Seite 2-teilige Tür mit Rundbogensturz. Als weitere Besonderheit fällt die rot/schwarze Fraktur-Inschrift auf dem EG Bundbalken an der W-und O-Seite auf. Der Bau weist viel Originalsubstanz auf und gehört auf Gemeindegebiet zu den seltenen Bauten aus dem 1. Drittel des 18. Jh. (vgl. Aebniten Nr. 77, Hinderzünen Nr. 90).
Klassifikation
Bauernhaus
Baugeschichte
1729 - 1729: Erbauung
Inschrift
Das Hauß hat Christen und Madlena Gerber durch Gottes Hand lassen bauen- 1729 Jahr (Stubenbund W) Gott bewahre dieses Hauß und alle die darinnen gehen ein und aus Peter Sterchi Zimermeister (Stubenbund O)
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
10.05.2002
Hauptgrundstücksnummer
361
Koordinaten
2618417.9 / 1183005.412