Thun

Gwattstrasse 24, 3604 Thun
Gewerbe/Industrie / Erbauung 1960 - 1960
Beschreibung
Garage mit Werkstatt, Lager, Ausstellungshalle sowie Kasse, Büros u. Kundencafé, erb. 1959- 60 Ehem. 'Autohaus Moser' u. 'Stadion-Garage'. 4 quadratische Module von 22m Seitenläge, mit Eckstützen u. vorgespannten Randträger aus Beton, sind zu einem L-förmigem Grundriss gruppiert. Ausfachungen mit Glasfronten über Backsteinbrüstungen. Dach aus 4 Buckelschalen, die von Heinz Isler, Ingenieur in Burgdorf, ab 1955 entwickelt wurden. Isler wurde durch seine Schalenkonstruktionen weltberühmt. Aussenseite Beton, innen Holzwolleleichtbauplatten als verlorene Schalung für Isolation. Im Scheitel je eine Oberlichtkuppel aus Polyester. Kamin aus Sichtbackstein als plastisches Element (urspr. mit VW-Zeichen). Der Bau bildete mit dem vorangestelltem Tankstellendach (s. Nr. 26, ebenfalls von Isler konzipiert) eine Einheit. Das Ensemble zählt zu den frühen Werken von Heinz Isler und ist für die Geschichte der Ingenieurtechnik von grosser Bedeutung. (vgl. auch Gemmistrasse 7).
Klassifikation
Gewerbe/Industrie
Baugeschichte
1960 - 1960: Erbauung
Bauleute
Isler, Heinz, Lyssach, Ingenieur Höhn, Jakob, Thun, Architekt Eschmann AG Thun, Kunststoffverarbeitung
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
23.04.2018
Hauptgrundstücksnummer
940
Koordinaten
2614399.546 / 1176281.59