Zweisimmen
Lenkstrasse 70, 3771 Blankenburg
Schloss / Erbauung 1768 - 1770
Beschreibung
Schloss Blankenburg, nach Brand 1768-70 auf mittelalterlichen Fundamenten erbaut, seit 1386 Amtssitz
Auf einem bewaldeten Hügel errichtete Anlage in Form einer barocken Campagne, bestehend aus einem 2-geschossigen Corps de Logis und einem 1-geschossigen Seitenflügel. Die beiden Baukörper bilden eine L-förmige Anlage, die den Schlosshof umgibt. Dieser wird über eine gedeckte, doppelarmige Freitreppe erschlossen. Hauptbau mit achsentreuer Befensterung, die S-orientierte eindrückliche 8 Achsen breite Hauptfront auf einen durch Stützmauern eingefassten Garten gerichtet. Gesamtrestaurierung und Umbau 1984/85. Zur Gesamtanlage gehört die grosse Pferdescheune Nr. 335B, die die Zufahrtsachse flankiert. Letzter erhaltener Herrschaftssitz im Obersimmental.
Klassifikation
Schloss
Baugeschichte
1768 - 1770: Erbauung
Bauleute
Hebler, Niklaus, Baumeister
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
20.01.2009
Unterschutzstellung
29.04.2009, RRB (Kanton)
Hauptgrundstücksnummer
31
Koordinaten
2596110.246 / 1154205.426