Biel/Bienne
Obergasse 24, 2502 Biel/Bienne
Wohngebäude / Erbauung 1500 - 1599
Beschreibung
Sogen. Fürstenhaus; ehem. Amtswohnung der fürstbischöflichen Meier u. Schaffner; im Kern wohl spätmittelalterlich; tief greifende Umgestaltung mit neuer Fassade 1550 (Peter Pagan, Steinmetz, Nidau; 1782 durch Brand beschädigt, Wiederherstellung Pierre-Adrien Paris); 1832 Aufstockung für gewerbl. Nutzung. Stattlicher Kopfbau unter Teilwalmdach. Schlichte Fassaden. Zur Obergasse Laube mit sehr breiten Arkadenbögen. Darüber Wappenstein. Gute biedermeierliche Fenstergitter. SO-seitiges EG u. Anbau: sehr schöner Gewölbekeller (ehem. Pferdestall der Postwechselstation beim Hotel du Jura, Untergasse 47). Anbau erstellt zwischen 1832 u. 1859. Über dem Keller Werkstatt-/Ladengeschoss: schmalseitige Fassaden in gepflegtem Historismus (um 1898).
Sehr bedeutendes Objekt. Bei Veränderungen ist eine Bauuntersuchung notwendig.
Klassifikation
Wohnhaus
Baugeschichte
1500 - 1599: Erbauung
Inschrift
1589
(Schlussstein Kreuzgewölbe)
MDLVIII
(Wappenstein Gassenfront)
Einstufung
schützenswert
Baugruppe
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
14.10.2003
Unterschutzstellung
16.02.2011, Vertrag (Kanton)
Hauptgrundstücksnummer
1544
Koordinaten
2585453.642 / 1221319.934