Buchholterberg
Bätterich 36, 3615 Heimenschwand
Bauernhaus / Erbauung 1740 - 1759
Beschreibung
Ehem. Kleinbauernhaus, wohl M. 18. Jh., vollständig erneuert 1992
Kleiner Ständerbau unter Viertelwalmdach. Der teilweise rekonstruierte Wohnteil steht auf einem Schwellen-kranz mit Schwellenschlössern. Asymmetrisch aufgebaute SW-Fassade. Im Stubengeschoss kräftige, um die Hausecken laufende Fensterbank. Die Wandfüllungen im Gadengeschoss bestehen aus Bohlen. Profilierte Laubenschwellen und Brüstungsgesimse als linearen Bauschmuck. Die Bundvorstösse, Konsolen und Laubenpfosten weisen Karnieskonturlinien auf. Beachtenswert sind die gezöpften Abhänglinge der Freibünde und der geseilte Bühnislaubenpfosten. Das Gebäude besass ursprünglich einen kleinen Ökonomieteil mit NO-seitigem Tenn, kleiner Heubühne und angebautem Stall. Bautypologisch bemerkenswertes Taunerhaus im Bätterich.
Klassifikation
Bauernhaus
Baugeschichte
1740 - 1759: Erbauung
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
22.04.2003
Unterschutzstellung
15.12.1993, RRB (Kanton)
Hauptgrundstücksnummer
2633
Koordinaten
2620322.094 / 1186152.69