Burgdorf
Mühlegasse 12, 3400 Burgdorf
Wohngebäude / Erbauung 1716 - 1717
Beschreibung
Wohnhaus, ehem. mit Gerberei, erb. 1716/17; um 1780/90 Umbau (Dach, hölzernes Kranzgesims, Rückfront) u. Angleichung an Nr. 14 (siehe dort). Heute mit Werkstatt/Laden; dazu gehören Mühlegasse 12 u. 12a
4-achsiger Baukörper unter weit vorkragendem Satteldach mit aufgebogener Vogeldiele. Für die Wiederaufbauphase typische Fassadierung mit kräftigen, flachen Geschossgesimsen u. achsierten Rechteckfenstern auf Wulst-/Blockbänken. Sehr qualitätvolle spätbarocke Haustür (E.18.Jh.).
Rückseite: reizvoller hölzerner Pavillon (ehem. Gerberlaube?) auf der Wasserkammer über dem Bach, erb. um 1830: Walmdach, Brettbaluster, fein profilierter Handlauf.
Gut erhaltener Zeuge des Wiederaufbaus nach dem Unterstadtbrand; Teil des einheitlich gestalteten Gassenzuges.
Klassifikation
Wohnhaus
Baugeschichte
1716 - 1717: Erbauung
Bauherrschaft
Dysli, Abraham, Gerber
Bauleute
Dünz, Hans Jakob III, Stadt Bern, Münsterwerkmeister
Unterschutzstellung
28.05.2020, Vertrag (Kanton)
Hauptgrundstücksnummer
17
Koordinaten
2614277.842 / 1211878.21