Burgdorf

Mühlegasse 6, 3400 Burgdorf
Wohngebäude / Erbauung 1716 - 1717
Beschreibung
Wohnhaus, erb. 1716/17; Mansartdach 1901 (BM E. Lüthi für Klötzli); Werkstattanbau 1861; div. Änderungen des Innern 19. u. 20.Jh. Heute mit Laden. Stattlich wirkender, 5-achsiger Baukörper unter Mansartdach mit aufgebogener Vogeldiele. Für die Wiederaufbauphase typische Gliederung der Gassenfront durch kräftige, flache Geschossgesimse u. achsierte Rechteckfenster auf Wulst-/Blockbänken. An der 3-achsigen Rückfassade Abortturm (um 1900) u. 2-geschoss. flach gedeckter Rieganbau. Das Haus ist Bestandteil des nach dem Unterstadtbrand einheitlich gestalteten Gassenzuges.
Klassifikation
Wohnhaus
Baugeschichte
1716 - 1717: Erbauung
Bauherrschaft
Imhof, Abraham, Seiler
Bauleute
Dünz, Hans Jakob III, Stadt Bern, Münsterwerkmeister
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
03.09.2004
Unterschutzstellung
16.07.2021, Vertrag (Kanton)
Hauptgrundstücksnummer
35
Koordinaten
2614300.155 / 1211862.401