Belp
Baugruppe H (Belp, Grossmatt, Springehus)
Beschreibung
Der herrschaftliche Hof Springehus in der Grossmatt ist eine ehem. patrizische Campagne der Bernburgerfamilie von May. Oberhalb eines Verbindungsweges an der Ostflanke des Belpberges gruppieren sich in orthogonaler Anordnung das quer zum Hang stehende Mansartstöckli von 1764 (Springenhaus 16a) und die in der Falllinie liegenden Bauten des Bauerngutes mit dem zentralen stattlichen Bauernhaus von 1751 sowie dem hablichen Ofenhaus-Speicher von 1756. Die das Ensemble ergänzenden Bauten aus dem 20. Jh. gliedern sich in dieses Schema ein und tragen zur Bildung eines Hofplatzes bei. Die in architektonischer und baukünstlerischer Hinsicht überdurchschnittlich qualitätvollen Bauten werden durch eine vorgelagerte terrassierte Garten- und Parkanlage mit Springbrunnen und altem Baumbestand (Hängebuche, Mammutbaum u.a.) wirkungsvoll ergänzt. Ausserordentlich gute Fernwirkung der Baugruppe vom Aaretal her.
Einzelobjekte
Inkraftsetzung
04.12.2019