Belp
Baugruppe G (Belp, Hosteten)
Beschreibung
Der Weiler liegt auf einer kleinen Geländestufe am W-Hang des Belpbergs, hoch über dem Gürbetal. Die bemerkenswert kompakte u. intakte rein bäuerliche Baugruppe besteht aus 5 Höfen mit 4 Stöckli, die in 2 Reihen ober- u. unterhalb der wenig befahrenen Durchgangsstrasse angeordnet sind. Die Qualität des Ortsbildes liegt in dem dicht gestaffelten Nebeneinander von nicht weniger als 9 Ründifronten, die alle nach S gerichtet sind u. dank der Hangmuldensituation eine sanft geschwungene Silhouettenfront bilden. In der Mitte liegt der qualitätvoll verzierte Ständerbau von 1724 (Nr. 44B, einziger ohne Ründi), oberhalb der Strasse der stattliche Hof mit 2 Rieg-Ründibauten um 1830 (Nr. 45, 45A), die übrigen Höfe sind jünger u. z.T. verändert, für das Ortsbild aber ebenfalls wertvoll.
Inkraftsetzung
02.05.2002