Buchholterberg
Marbach 12a, 3615 Heimenschwand
Speicher / Erbauung 1833 - 1833
Beschreibung
Speicher von 1833
Vorzüglicher Baukörper in Ständer- und Blockbauweise unter geknicktem Viertelwalmdach. Mauersockel mit Werkstatteinbau und dekorativer aufgedoppelter Tür. Geständertes EG auf mächtigem Schwellenkranz. Hübsche diagonal aufgedoppelte Tür mit Nagelzier. Die Bundbalkenvorstösse und Konsolen weisen kräftige Karnieskonturen auf. OG in Kantholzblockbauweise. Schlichte Blockkonsolen tragen die Flugpfetten. Die
N-seitige Laube zeigt schön ausgesägte Brüstungsbretter und einen eigenwilligen hufeisenförmigen Blendbogen. Die S-seitige Laube ist fast vollständig durch eine einfache Bretterverschalung eingewandet. Der schmucke, ungewöhnliche Speicher steht abgewinkelt zur Fassade des Bauernhauses Nr. 127 an der Strasse und schliesst einen schmalen Gartenstreifen südwärts ab.
Klassifikation
Speicher
Baugeschichte
1833 - 1833: Erbauung
Inschrift
Es haben diesen Spiecher hier laßen Bauen, die Gebüder: Joh: u: Christian Kupferschmied.
(Bundbalken, Fraktur)
Jm 1833 Jahr
(Türsturz, Fraktur)
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
22.04.2003
Hauptgrundstücksnummer
1204
Koordinaten
2618321.882 / 1185921.286