Burgdorf
Mühlegasse 18, 3400 Burgdorf
Wohngebäude / Erbauung 1716 - 1717
Beschreibung
Wohnhaus, erb. 1716/17; Ladengeschoss umgebaut
Schlichter, 4-achsiger Baukörper unter W-seitig abgewalmtem Satteldach; sehr weit vorkragende Untersicht, Lukarnen. Gassenfassade mit kräftigen, flachen Geschossgesimsen u. achsierten Rechteckfenstern auf Wulst-/Blockbänken. In der kahlen Giebelseite am Dünz-Gässli prachtvolle Louis-XV-Haustür (1863 von der Hauptfassade hierher versetzt) mit schlangenförmigem Klopfer. Rückseitig Lauben (erneuert) u. Abortturm; EG verbaut.
Für den Wiederaufbau nach dem Unterstadtbrand typisches Haus mit wichtiger Stellung als westlicher Kopf der Zeile Mühlegasse 2-18.
Klassifikation
Wohnhaus
Baugeschichte
1716 - 1717: Erbauung
Bauherrschaft
Aeschlimann, H.U.
Bauleute
Dünz, Hans Jakob III, Stadt Bern, Münsterwerkmeister
Hauptgrundstücksnummer
14
Koordinaten
2614261.476 / 1211893.403