Burgdorf

Metzgergasse 12, 3400 Burgdorf
Wohngebäude / Erbauung 1716 - 1716
Beschreibung
"Zur Gedult". Wohnhaus, erb. 1716; tiefgreifender Umbau zur Wirtschaft 1896 Schlichter, 4-achsiger Bau unter Satteldach; Lukarnen. Für die Wiederaufbauphase typische Gassenfassade mit kräftigen, flachen Geschossgesimsen u. Rechteckfenstern auf Wulst- / Blockbänken; schmales Kranzgesims. Über der Haustür reizvolles, wieder verwendetes Flachrelief (wohl 1.V.17.Jh.) mit Wappen, Schriftzug, Agnus Dei, Engelskartusche u. 2 Büsten. Qualitätvolle, von zierlichen Pilastern gerahmte historistische Ladenfassade (um 1890). Rückseite verändert; schlichte Tür mit gutem Gitter. Das Haus ist Teil des nach dem Unterstadtbrand als Gesamtheit neu erstellten Gassenzuges.
Klassifikation
Wohnhaus
Baugeschichte
1716 - 1716: Erbauung
Bauleute
Dünz, Hans Jakob III, Stadt Bern, Münsterwerkmeister
Inschrift
Zur Gedult (Relief über der Haustür)
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
03.09.2004
Unterschutzstellung
05.02.2015, Vertrag (Kanton)
Hauptgrundstücksnummer
51
Koordinaten
2614279.084 / 1211829.83