Brienz (BE)

Baugruppe B (Brienz, Unterdorf)
Beschreibung
Die Baugruppe umfasst den weitgehend bäuerlich geprägten Siedlungsbereich entlang der Brunn-, Alp- und Krummgasse. Die engen Stichgassen verbinden die Hauptstrasse mit der Oberdorfstrasse. In diesem Ortsteil findet sich ein nahezu homogener Baubestand von teils sehr alten Oberländer Bauernhäusern aus dem 16. Jh. Entlang der Hauptstrasse entstehen ab der 2. H. 19. und im 1. V. 20. Jh. Wohn- und Geschäftshäuser in spätklassizistischer Grundhaltung. Teils präsentieren sie sich als traufseitige Querfirst-Erweiterungen alter Bauernhäuser (z.B. Hauptstrasse 13/15). Prägend für Brienz ist die urspr. erhalten gebliebene Siedlungsstruktur an der Brunngasse. Der ansteigende, leicht gekurvte Gassenzug bewirkt eine gestaffelte und gefächerte Aufstellung der ehem. Bauern-häuser aus dem 16., 17. und 18. Jh. Die nach O ausgerichteten Fronten mit expressiven Frontlau-ben sowie den schwach geneigten tief vorgezogenen Giebeldächern an der westl. Gassenzeile be-wirken ein einheitliches Erscheinungsbild und eindrückliche Perspektiven von der Hauptstrasse aus.