Burgdorf
Mühlegasse 11, 3400 Burgdorf
Wohngebäude / Erbauung 1716 - 1717
Beschreibung
Sogenanntes "Mühlestöckli". Ehem. Torwarthaus, erb. 1717/16; in Zusammenhang mit dem Abbruch des Mühletores (1834 u. 1842) umgeb.; Gesamtrenov. der Zeile 11-15 1977/79 (Arch. Max Schio für Amtsersparniskasse Burgdorf); heute Wohnhaus mit Büros.
Gestelzt proportioniertes Haus unter weit vorkragendem Walmdach. Schmalseitig 2-achsige biedermeierliche Fassaden; im S qualitätvolle Haustür des Biedermeier u. kleine Holzlaube. In der kahl wirkenden Gassenfassade ist die Flanke des abgebrochenene Torturms als Mauervorsprung erhalten (Weststirn 1979 wiederhergestellt).
Das Haus bildet zusammen mit Nr. 20 eine Torsituation am W-seitigen Ausgang der Mühlegasse. Eigenwilliger Bau an städtebaulich verletzlicher Lage.
Klassifikation
Wohnhaus
Baugeschichte
1716 - 1717: Erbauung
Bauherrschaft
wohl Stadt Burgdorf
Hauptgrundstücksnummer
4247
Koordinaten
2614232.087 / 1211888.16