Burgdorf

Mühlegasse 22, 3400 Burgdorf
Wohngebäude / Erbauung 1716 - 1716
Beschreibung
Ehem. Untere Mühle, erb. 1716. Div. Umbauten: 1842 (BM Joh. Gribi auf eigenen Rechnung), 1868/69 (für Johann Schenk), 1933 Auskernung für Silo, 1996/97 vollständige Erneuerung des Innern (Arch. Hans Kaufmann). Heute Wohn- u. Geschäftshaus. Grosser, blockhafter Baukörper unter Satteldach mit Treppengiebeln. Am Dünzgässli scharf in die Fassaden geschnittene Fenster (z.T. neu) u. korbbogiges Mühleportal (wohl von 1716); im EG moderner Büroeinbau. In der W-Fassade ist die ehem. Stadtmauer erhalten. Obwohl mehrfach verändert, ist das Haus in unmittelbarer Nähe des mächtigen Kornhauses (Kornhausgasse 16) ein wichtiger Zeuge des früher in der Unterstadt bedeutenden Müllereigewerbes. Schliesst zusammen mit Mühlegasse 20 u. Kornhausgasse 13 u. 13A die Unterstadt gegen W ab.
Klassifikation
Wohnhaus
Baugeschichte
1716 - 1716: Erbauung
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
03.09.2004
Unterschutzstellung
12.02.1997, RRB (Kanton)
Hauptgrundstücksnummer
4031
Koordinaten
2614247.22 / 1211913.577