logo

Gsteigwiler

Bildungs- und Kulturdirektion Amt Kultur Denkmalpflege www.be.ch/denkmalpflege
Gsteig N.N.2, 3814 Gsteigwiler
Grundstück
1
Koordinaten
2633209 / 1168368

Bauinventar

14.01.2008
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Beschreibung
Pfarrhausbrunnen, 18. Jh. /19. Jh. Schalenbrunnen mit kräftigem Stock, der sich gegen oben ein wenig verjüngt. Pyramidaler Abschluss. Auslaufrohr schliesst mit runder Manschette an den Stock und ist mit einer barock ausgeformten Halterung fixiert. Das ovale Brunnenbecken ruht auf einem schlanken Sockel. Der Brunnen steht heute in einem Geviert mit grossen Steinplatten. Dahinter Kastanienbaum. Der Brunnen wurde wohl anlässlich eines Umbaus des Pfarrhauses angefertigt. Der kräftige Stock bildet zum eher eleganten Becken einen Kontrast. (evtl. nicht gleichzeitig angefertigt). Es handelt sich aber um einen sehr prägnanten Brunnen, der zwischen dem Pfarrhaus und der Pfrundscheune auf dem Kirchenareal einen Akzent setzt.
Baugeschichte
1700 - 1799: Erbauung
Baugruppe
Baugruppe A (Gsteigwiler, Gsteig)