
Därstetten
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt Kultur
Denkmalpflege
www.be.ch/denkmalpflege
Lochmatte 358c, 3763 Därstetten
Grundstück
246
Koordinaten
2604172.291 / 1167579.061
Bauinventar
26.04.2007
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Geschützt durch
20.02.1985, RRB (Kanton)

Beschreibung
Wohnhaus, E. 19. Jh., sog. Kehlstadt-Haus, mehrfach umgebaut
Respektvoller, gut proportionierter Baukörper in Blockkonstruktion auf massivem Sockelgeschoss. Steiles Satteldach, das im O über die Stubenerweiterung abgeschleppt ist. Die ruhige Erscheinung der Front bewirkt die orthogonale Verknüpfung der Vertikalen durch die hohen, schmalen Gruppenfenster mit der Horizontalen durch die Schnitzfriese. Besonderes Augenmerk gilt dem wertvollen Interieur: hochbarocker Kachelofen von 1782, Ofen von 1882, Wandtäfer und Parkettböden. W-seitig ausgebauter Quergiebel, bergseitiger Umbau 2002. Der vorgelagerte, baumbestandene Garten bindet das Wohnhaus in die angrenzende Hostetzone ein. Das sehr qualitätvolle Haus vereint spätklassizistische mit traditionalistischer Baugesinnung und zeichnet sich durch einen sehr hohen Anteil an originaler Bausubstanz aus.
Baugeschichte
1875 - 1899: Erbauung