
Frutigen
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt Kultur
Denkmalpflege
www.be.ch/denkmalpflege
Granti N.N., 3724 Ried (Frutigen)
Grundstück
94;99
Koordinaten
2614462 / 1157610
Bauinventar
08.09.1997
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Geschützt durch
30.11.2004, Vertrag (Kanton)

Beschreibung
Grantibrücke von 1905
Kräftiger Holzfachwerkbau unter Satteldach. Die durch vertikale Hägewerke in 6 Fächer unterteile Konstruktion wird in der Längsrichtung von mächtigen Diagonalstreben, in der Querrichtung von hochliegenden Andreaskreuzen versteift. Die Verbindungen sind mittels Eisenschrauben oder -bändern gesichert. Vertikale Holzverschalung. Die hochgestelzte Proportion ergibt sich durch die geringe Fahrbahnbreite. Schlichtes, jüngeres Beispiel des traditionellen Holzbrückenbaus. Renov. 1975. Führt an der Gantebachmündung vom flachen Schuttkegel über die Engstlige an den Steilhang der Granti.
Baugeschichte
1905 - 1905: Erbauung