
Därstetten
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt Kultur
Denkmalpflege
www.be.ch/denkmalpflege
Lehenmatte 44, 3763 Därstetten
Grundstück
451
Koordinaten
2604347.179 / 1167085.63
Bauinventar
26.04.2007
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja

Beschreibung
Bauernhaus um 1800, ehem. Lehenhaus zu Kirchgut, Ökonomieteil umgeb. 1995
Mächtiger, mehrheitlich geständerter Baukörper unter Ründidach. Über dem gemauerten Sockelgeschoss präsentiert sich eine schmuckarme Front, die von streng axierten Einzelfenstern rhythmisiert wird. Punktuell applizierte Bauzier wie schwungvoll konturierte Block-Konsolen, wellenbandförmige Zierleisten entlang der Ründi sowie vollplastisch gestaltete Laubenpfosten. Kellertüren mit Nagelmuster und Kastenschloss. N-seitig teils verglaster Trauflaubenbereich, beidseitig ausgebauter Dachstock teils unter Schleppgaube, vorgelagert eingezäunter Nutzgarten. Qualitativ sehr gut erhaltener Baukörper von klassizistischer Grundhaltung. Das einzige Ründihaus aus Holz in der Gemeinde begleitet traufständig die alte Simmentalstrasse und wirkt von der Kirchgruppe aus gesehen als stolzer Solitär äusserst imposant.
Baugeschichte
1790 - 1810: Erbauung
Baugruppe
Baugruppe A (Därstetten, Chloster)