logo

Gals

Bildungs- und Kulturdirektion Amt Kultur Denkmalpflege www.be.ch/denkmalpflege
St. Johannsen 41, 2525 Le Landeron
Grundstück
25
Koordinaten
2571907.562 / 1210569.267

Bauinventar

06.12.2000
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Geschützt durch
01.01.1971, Bundesschutz
Beschreibung
Ehem. Kirche, um 1400, 1533, 1961 abgetragen, Wiederaufbau mit Originalteilen 1970/71 Chor und Vorjoch der ehem. Klosterkirche, einer 3-schiffigen, kreuzrippengewölbten Pfeilerbasilika. Das Langhaus wurde schon 1533 abgebrochen. Restbau 1961 wegen Einsturzgefahr abgetragen und auf neuem Pfahlfundament 1970/71 wieder aufgebaut. Der ergrabene Grundriss des ehem. Langhauses ist in der Pflästerung des westl. Vorplatzes ablesbar. An der Qualität der in den Fundamenten gefundenen Spolien und den am heutigen Bau wieder verwendeten Bauteile sowie der Gesamtdisposition der Anlage ist der architektonische Rang dieser einst bedeutendsten Klosteranlage des Seelandes noch heute erkennbar.
Baugeschichte
1275 - 1299: Erbauung
Baugruppe
Baugruppe D (Gals, St. Johannsen)