logo

Habkern

Bildungs- und Kulturdirektion Amt Kultur Denkmalpflege www.be.ch/denkmalpflege
Bolspycher 579 Habkern
Grundstück
307
Koordinaten
2633136 / 1177052

Bauinventar

04.08.2009
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Beschreibung
Käsespeicher von 1796 Sorgfältig konstruierter Kantholzblockbau auf 2 Schwellenkränzen verbunden durch Holzstützel. Als überdachte, breite Frontlaube ausgebildeter Schoss. Bedachung verschindelt. Symmetrische S-Fassade mit schlichtem Dekor: kompakte Blockkonsolen, 2 Brettertüren mit hölzernen Schubleisten, Kielbogentürstürze u. mächtige Türpfosten mit Abfasungen. N-Fassade verrandet. Exponierter Standort auf einer Hangschulter; nur zu Fuss erreichbar. Markanter, weitgehend original erhaltener Doppelspeicher. Für diese Gebäudegattung grosses Volumen an spektakulärer Aussichtslage auf Hochalpen, Habkerntal u. Thunersee.
Baugeschichte
1796 - 1796: Erbauung
Inschriften / Baudaten
1796 (S-Wand) 1894 Brandv.