
Grindelwald
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt Kultur
Denkmalpflege
www.be.ch/denkmalpflege
Dorfstrasse 165, 3818 Grindelwald
Grundstück
645
Koordinaten
2646157.318 / 1163839.561
Bauinventar
24.08.2010
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja

Beschreibung
Bauernhaus von 1828, so genanntes Chalet Alte Post, heute Wohn- und Geschäftshaus
Wohlproportionierte Blockkonstruktion unter Satteldach, Geschäft im Sockelgeschoss. 1846 soll dort vorübergehend ein Postlokal eingerichtet gewesen sein. Flaches, auf Symmetrie bedachtes Frontkonzept. Gwättachsen, zurückhaltendes Schnitzwerk entlang der Fensterbänke, mit kräftigem Wulst versehene Vorkraghölzer sowie achsentreu gesetzte Fenster erzeugen ein ruhiges Erscheinungsbild. Beide Trauflauben, Ladengeschoss und N-Front verändert. Als Alte Post und ehemaliger Ausgangspunkt der bekannten Faulhornroute ist das Haus von lokalhistorisch aussagekräftigem Zeugniswert und auf Grund seiner prominenten, giebelständigen Stellung an der Strasse prägend für das innere Ortsbild.
Baugeschichte
1828 - 1828: Erbauung
Inschriften / Baudaten
Im 1828 Jahr
(Giebel, Fraktur)
Chalet Alte Post
(Giebelbrüstung, Fraktur)
Im 1828 Jahr
(Giebel, Fraktur, gemalt, weiss)
Chalet Alte Post
(Giebelbrüstung, Fraktur, gemalt, weiss)