
Eriz
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt Kultur
Denkmalpflege
www.be.ch/denkmalpflege
Drüschhubel 212, 3619 Eriz
Grundstück
184
Koordinaten
2630790.04 / 1180907.976
Bauinventar
15.11.2004
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja

Beschreibung
Alpgebäude, erb. wohl um 1700; mehrfach umgeb., renov. 1979
Eindrücklicher Kantholzblockbau auf überhohem gemauertem Gebäudesockel mit Käsekeller. Das geräumige, später veränderte Vollwalmdach überfängt auch die N-seitige geständerte Stubenanhenke 1. H.19. Jh. Teils wuchtige Bauhölzer (z.B. Mittelständer, Bundbalken oder Mantelstüde einzelner Türpfosten) wechseln mit gepflegten Details wie den breiten karniesgeformten Fensterbänken; die Gesamterscheinung ist aber währschaft-schmuckarm gehalten. Rahmende Vorplatzpflästerung, talseitig mächtige Hofkastanie. Diese imposante Sennhütte, vermutlich eine der ältesten erhaltenen der Region und seit 1979 wieder in Betrieb, steht mit dem First quer zur Höhenlinie auf einer Geländekante am N-Rand des intakten Ensembles im Trüschhübel, innerhalb dessen es das bau- und wirtschaftsgeschichtlich bedeutendste Element darstellt.
Baugeschichte
1690 - 1710: Erbauung
Inschriften / Baudaten
1709, MR 1784 [...]
DRÜSCH-HUBEL
A. MORLOT
1836
[Kerbinschriften S-Seite]
Zahlreiche Kerbinschriften, z.B. 1709; MR 1784 [?]; HEV 1794; NW HEV 1795; DG 1820 V 21 V 22; A.v.Morlot 1835; DRÜSCH-HUBEL A. MORLOT 1836; C Ä ST 1854; HR 1866; GFW 1871; CW 1888 v 91; OO [?] 1909; FS; IZB.
1850 (sic!) Brandv.
1944/1960/1964 Brandv.