logo

Gsteigwiler

Bildungs- und Kulturdirektion Amt Kultur Denkmalpflege www.be.ch/denkmalpflege
Bahnareal N.N., 3814 Gsteigwiler
Grundstück
641
Koordinaten
2632954 / 1167801

Bauinventar

14.01.2008
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Beschreibung
Unter- und Oberbauten des Gleistrassees der Schynige-Platte-Bahn von 1891/92 Die Schynige-Platte-Bahn ist ein Kunstwerk in der Landschaft. Mit Stützmauern aus Naturstein, Brücken und Tunnels schmiegt sie sich an die Topographie. Die Kunstbauten stammen aus der Erbauungszeit und sind einmalige Zeugen des Bergbahnbaus vor 1900. Zuunterst überquert die genietete Eisenfachwerkbrücke die Lütschine. Da die Auflagerlinien nicht rechtwinklig zu den Geleisen liegen, sind die Fachwerkträger gegenseitig versetzt. S-seitig Rolllager (siehe auch Gemeinde Wilderswil, Inseli N.N.). Brücke original, Anstrich erneuert. Die Brücke über die Strasse nach Gsteigwiler ist eine Balkenbrücke: Trapezbleche ruhen auf H-Profilen. Bei der Fuchsegg Kehrtunnel. Weiter oben (obra Zun, Stepfgraben) Rund- und Segmentbogenbrücken in Naturstein. Fast zuoberst beeindruckende Stützmauern, z.T mit Entlastungsbogen z.T. mit vorstehenden Trittsteinen.
Baugeschichte
1891 - 1892: Erbauung