
Biel/Bienne
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt Kultur
Denkmalpflege
www.be.ch/denkmalpflege
Jakob-Stämpfli-Strasse 98, 2502 Biel/Bienne
Grundstück
3728
Koordinaten
2586480.396 / 1221414.207
Bauinventar
14.10.2003
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja

Beschreibung
Uhrenfabrik, erb. 1917
Schlanker, ausgesprochen gestelzt proportionierter Massivbau unter Mansartdach, der auf eigenwillige Art versucht, Bedürfnisse der Uhrenherstellung (möglichst viel Tageslicht) mit solchen nach Repräsentation zu verbinden. Im Prinzip sachlich aufgebauter Ateliertrakt aus weiten, nach Bedarf unterteilbaren Saalgeschossen mit grossflächiger Verglasung. Diesem ist ein ins Monumentale gesprengter neubarocker Heimatstilmantel umgehängt, ordentlich mit Eckrisaliten, Sockelzone und Attika über Kranzgesims sowie formschönem Mansartdach ausgestattet und von Kolossalpilastern abgestützt. Für die Gesamterscheinung wichtige Sprossenteilung der Fenster weitgehend erhalten. Dieser eindrückliche Ateliertrakt dokumentiert auf anschauliche Weise einen Hauptprozess der Uhrenherstellung. Dominante Lage im Einmündungsbereich der
Bauleute
Saager & Frey, Biel, Architekten
Saager, Friedrich (Frédéric), Biel, Architekt
Saager, Robert, Biel, Architekt
Frey, Karl, Biel, Architekt
Baugeschichte
1917 - 1917: Erbauung