
Eriz
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt Kultur
Denkmalpflege
www.be.ch/denkmalpflege
Drüschhubel 210, 3619 Eriz
Grundstück
184
Koordinaten
2630720.407 / 1181007.23
Bauinventar
15.11.2004
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja

Beschreibung
Käsespeicher, erb. um 1800/10
Grosser, ausgewogen proportionierter Kantholzblockbau unter Vollwalmdach mit 1992 erneuerter Schindeleindeckung. Der einkammerige Baukörper ruht auf einem gemauerten Sockel . Hauptmerkmale der NW-seitigen Hauptfront sind die beiden die Flugsparren verstrebenden Kopfhölzer und die wohl 1. D. 20. Jh. montierte Schossbrüstung mit einem Aussparmotiv, das die Tradition barocker Brettbaluster modisch aktualisiert. Sorgfältig konturierte Bauhölzer wie Hängezapfen oder abgefaste Blockkonsolen unterstreichen die gepflegte Zimmermannsarbeit. Der qualitätvolle, tadellos erhaltene Holz- und Käsespeicher steht, längs zur Höhenlinie ausgerichtet und von imposanter Linde und Bergahorn begleitet, am Fahrweg ins Rotmoos. Er befindet sich nordwestl. unterhalb der eigentlichen Alp im Trüschhübel, bildet aber einen integralen Teil dieses in einer sanft modellierten Geländekammer gelegenen baulichen Ensembles.
Baugeschichte
1790 - 1810: Erbauung
Inschriften / Baudaten
Zahlreiche Kerbinschriften, z.B. VG 1811 V 12 V 13; CxR 1814 V 15. V 16 V 17 V 18 V 19; VG 1827 V 28 V [leer]; V v BMAN x; KE 1899.
1800 Brandv.