
Guggisberg
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt Kultur
Denkmalpflege
www.be.ch/denkmalpflege
Dorf 66, 3158 Guggisberg
Grundstück
99
Koordinaten
2591618.871 / 1179497.229
Bauinventar
31.08.1999
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Geschützt durch
01.01.1975, Bundesschutz
25.10.1972, RRB (Kanton)

Beschreibung
Kirche, im Kern 15. und frühes 16. Jh.; Umbauten u.a. 1678, 1785, 1823 und 1931
Saalkirche (ehem. mit Mauritius-Patrozinium) mit gedeckter, verschalter W-Vorhalle. Von Stützpfeilern ge-
rahmter Rechteckchor und N-seitig anschliessender Glockenturm. In Kellenwurf verputzte Aussenwände. Schiff (1678 gegen N verbreitert, 1823 gegen W verlängert) mit Spitz- und Rundbogenfenstern. Steiles Satteldach, über dem leicht abgesetzten Chor abgewalmt. Turm mit kupferblechverkleidetem Nadelhelm. Inneres: Saal mit Holztonnendecke (von 1678), Chor desaxiert, mit Kreuzrippengewölbe (von 1782); 2 Sa-
kramentshäuschen, das grössere im N urspr. mit differenzierter spätgotischer Steinmetzarbeit. Taufstein um 1510 mit reichem Blendmasswerk und verzierten Rahmenstäben. Kanzel von 1823, Schalldeckel älter.
W-Empore mit Orgel von 1784. Glasgemälde (Guter Hirte), 1940 von Paul Zehnder. Teil der Baugruppe.
Baugeschichte
1400 - 1499: Erbauung
Baugruppe
Baugruppe A (Guggisberg, Guggisberg)