logo

Langnau im Emmental

Bildungs- und Kulturdirektion Amt Kultur Denkmalpflege www.be.ch/denkmalpflege
Bernstrasse 1, 3550 Langnau im Emmental
Grundstück
403
Koordinaten
2626304.932 / 1199012.726

Bauinventar

05.07.2017
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Beschreibung
Wohn- und Geschäftshaus, um 1865 Aus zwei Konstruktionsarten bestehender Biedermeierstock. Über dem gemauerten Keller- und Sockelgeschoss verputzter Rieg. Die Stein imitierenden Holzelemente, also Ecklisenen und Traufgesims mit Zahnschnitt, fassen das klare, annähernd würfelförmige Bauvolumen. Strenge Fensterachsierung. Ostseitig eingezogene, mehrgeschossige Veranda, resp. Lauben, einst mit Dekor im Schweizer Holzstil. Typisch für die Bauzeit ist auch das schwach geneigte Walmdach mit breiter Untersicht. Späterer Ladeneinbau (bereits im frühen 20. Jh. Warenhaus "Zur Stadt Paris"). Beispiel des für den Dorfkern charakteristischen Bautyps aus spätklassizistischer Epoche. Prominente Ecklage und somit wesentliches Element der Baugruppe, den Gassenraum stützend. Strukturelles und gestalterisches (z.B. gleiche Ecklisenen) Pendent zum Zwillingsbau Bernstrasse 3.
Baugeschichte
1865 - 1865: Erbauung
Baugruppe
Baugruppe A (Langnau, Zentrum)