logo

Langnau im Emmental

Bildungs- und Kulturdirektion Amt Kultur Denkmalpflege www.be.ch/denkmalpflege
Mooseggstrasse 32, 3550 Langnau im Emmental
Grundstück
1150
Koordinaten
2625897.961 / 1199210.646

Bauinventar

05.07.2017
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Geschützt durch
16.10.2017, Vertrag (Kanton)
Beschreibung
Ehem. Bauern- und Geschäftssitz, wohl von 1768; seit 1967 Jugendherberge; Umbau und Sanierung 2005-06 Bauernhaus gemischter Konstruktion unter Halbwalmdach mit weit gespannter Korbbogenründi. Wohnbereich grossvolumiger Holzständerbau auf Bruchsteinkeller, Teile des OG und Gimwand in Blockbauweise. Ländlich spätbarockes Formengut. Axialsymmetrische, regelmässig befensterte Front. Ausserordentlich stark profilierte Büge, Pfosten, Konsolen und Fensterbänke. Tulpendekorausschnitte an Ründimantel und Laubenbrüstung. Gedrechseltes Dockengeländer am Kellerabgang. Stallteil massiv. Hocheinfahrt firstparallel auf Natursteinrampe. Hochrepräsentatives Haus des Handelsherrn und Schiesspulvermachers Samuel Leemann, das in der Tradition der regionalen Geschäfts- und Krämerhäuser steht. An markanter Eckstellung westlich des Sonnenfeldes. Auf dem Grundstück nordostseitig an der Oberstrasse 49 prächtiger Speicher.
Bauherrschaft
Leemann, Samuel, Schaffner, Pulvermacher, Langnau
Baugeschichte
1768 - 1768: Erbauung
Inschriften / Baudaten
1768 Brandv.