logo

Langnau im Emmental

Bildungs- und Kulturdirektion Amt Kultur Denkmalpflege www.be.ch/denkmalpflege
Haldenstrasse 5, 3550 Langnau im Emmental
Grundstück
56
Koordinaten
2626464.768 / 1199081.251

Bauinventar

05.07.2017
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Beschreibung
Ehem. Schulhaus, wohl von 1823; umgebaut 1918; saniert 1988; heute Gemeindeverwaltung Biedermeierlich-spätklassizistischer Baukörper unter flachem Walmdach mit breiter, kassettierter Untersicht. Der heute in Ockertönen gehaltene Bau von sieben auf fünf Achsen weist ein grobkörnig verputztes EG und darüber zwei schindelverrandete OG auf. Sorgfältig profilierte, typisch klassizistische Gliederungselemente aus Holz (Gesimse, Zahnschnittfries, Pilaster). Südwestseitiger Frontispiz mit Gemeindewappen, nordostseitig asymmetrisch gesetzter, verputzter Treppenhausrisalit mit Giebeldreieck und Ochsenauge. Fensterrahmungen aus Holz, durch Farbanstrich Stein imitierend, im ersten OG von geschweiften Vordächern begleitet. Ein ehem. Portal (Südostfassade) mit säulengestütztem Vordach wurde entfernt. Stattlicher und repräsentativer öffentlicher Bau an Strassengabelung, der zu den vortrefflichstenen und frühesten Biedermeierstöcken in Langnau zählt.
Bauleute
werk.Architekten Genossenschaft, Langnau
Baugeschichte
1823 - 1823: Erbauung
Inschriften / Baudaten
GEMEINDEVERWALTUNG (Türsturz NO)
Baugruppe
Baugruppe B (Langnau, Bärenplatz/Kirchbezirk)