
Oberwil im Simmental
Baugruppe C (Oberwil, Waldried)
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt Kultur
Denkmalpflege
www.be.ch/denkmalpflege
Bauinventar
03.12.2007
verfügt

Beschreibung
Mit knapp unter 1000 m.ü.d.M. höchstgelegener, sonnseitiger Weiler der Gemeinde. Er besteht aus mehreren bäuerlichen Gehöften, die sich auf einer leicht ansteigenden, sanft modulierten Geländeterrasse befinden. Die Haupterschliessung bildet eine Strassenschlaufe mit tangentialem Verbindungsweg. Speziell bemerkenswert an der Gruppe ist die hohe Dichte an Bauten aus dem 16. und 17. Jh. Den östl. Rand der Gruppe prägen die beiden Bauten Nrn. 83 und 84; letzterer stammt noch aus dem 16. Jh. und besitzt eine ungewöhnliche, weitgehend intakte Form, die baugeschichtlich von hohem Interesse ist. Ebenfalls von ehrwürdigem Alter ist das Zentrum der Gruppe; wohl aus dem 16. Jh. stammt das renovierte Bauernhaus Nr. 88 mit dem dazu gehörenden Speicher Nr. 86A (1693) und im Jahr 1667 wurde das Haus Nr. 87 erbaut. Das älteste, datierte Bauernhaus steht nur wenig westlich; es stammt im Kern von 1554, wurde aber mehrmals erweitert (Nr. 90,90A). Schliesslich muss noch der prächtige Barock-Bau von 1731 (Nr. 137) erwähnt werden, der zusammen mit zwei Ställen die Gruppe gegen S verdichtet und schliesst.
Einzelobjekte
Oberwil im Simmental, Waldried 90
Oberwil im Simmental, Waldried 90a
Oberwil im Simmental, Waldried 74
Oberwil im Simmental, Waldried 88
Oberwil im Simmental, Waldried 137a
Oberwil im Simmental, Waldried 86a
Oberwil im Simmental, Waldried 137
Oberwil im Simmental, Waldried 83
Oberwil im Simmental, Waldried 85
Oberwil im Simmental, Waldried 84