logo

Melchnau

Bildungs- und Kulturdirektion Amt Kultur Denkmalpflege www.be.ch/denkmalpflege
Oeliweg 8, 4917 Melchnau
Grundstück
286
Koordinaten
2631166.235 / 1226161.644

Bauinventar

09.05.2000
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Geschützt durch
07.02.1996, RRB (Kanton)
Beschreibung
Ehem. Oele von 1831, nach Renov. 1975 Ortsmuseum, heute Wohnhaus mit Ausstellungsraum, sog. "Oeli-Stöckli". Ansprechender Riegbau auf hohem Mauersockel. Asymmetrische Hauptfassade im W. Im EG sind Fensterrahmen und rundprofilierte -bänke währschaft in Eiche gezimmert. OG und DG in Rieg, unter steifem Halbwalmdach mit schönen Freibundkonstruktionen; beidseitig gefasst von z.T. eingewandeten, sauber mit Schindeln gerandeten Trauflauben. Bachseitiger Pultdachanbau in steinsichtigem Bruchsteinmauerwerk. Mächtige Oelpresse im als Austellungsraum genutzten EG. Gepflegter Bau von einfachem, solidem Habitus, bedeutend als einziger in seinem Charakter unverfälscht erhaltener Kleingewerbebau der Gemeinde. Typische Lage im N des Dorfkerns. Fachgerechte Rest. 1995/96.
Baugeschichte
1831 - 1831: Erbauung
Inschriften / Baudaten
18 / 31 BM / AB / LM (Büge W-Fassade) : I8 · ARLB · 31 (Türsturz W-Eingang) ALB 1820 (Ölpresse)