logo

Melchnau

Bildungs- und Kulturdirektion Amt Kultur Denkmalpflege www.be.ch/denkmalpflege
Häisiwil 122, 4917 Melchnau
Grundstück
874
Koordinaten
2629950.846 / 1225215.583

Bauinventar

09.05.2000
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Geschützt durch
25.11.2002, Vertrag (Kanton)
Beschreibung
Bauernhaus von 1803, über Gewölbekeller von 1751 Spätbarocker Mehrzweckbau mit tadellos erhaltenem, SW-orientiertem Wohnteil unter Dreiviertelwalmdach und Scheune im NO. Bohlenständerbau in Zimmermannsarbeit von hohem Niveau: Eichenschwellen; durchgehende Fensterbänke, im EG um die S-Ecke laufend, im Gaden die offene SO-Trauflaube fassend; Fensterpfosten mit Zierfeldern, originale Gadenfenster mit 18er Teilung; Bühnislaube über eleganten Zopfbügen resp. profilierten Kopfhölzern, Laubenbrüstungen mit Brettbalustern. NW-Trauflaube unter Dachverlängerung; Erneuerung des Stallteils in Back- und Zementstein sowie der Hocheinfahrt im SO wohl 2.V.20.Jh. Frontseitig prägen der schöne Bauerngarten und eine mächtige Tanne den vom Stöckli Nr.122A abgeschlossenen Hofraum.
Bauleute
I. G. G., Zimmermeister
Baugeschichte
1803 - 1803: Erbauung
Inschriften / Baudaten
B + M + H + L 17 · 51 (Kellertürsturz) 18 / 03 BM / ZM HVI/IGG (Büge SO-Fassade)