logo

Oberhofen am Thunersee

Baugruppe C (Oberhofen, Klösterli)
Bildungs- und Kulturdirektion Amt Kultur Denkmalpflege www.be.ch/denkmalpflege

Bauinventar

07.03.2001
verfügt
Beschreibung
Am Ausgang des Riderbach-Grabens und am Fuss des Balmhügels gruppierter, alter Siedlungskern, um das Herbsthaus des ehem. Klosters Interlaken (Klösterliweg 9). Noch E. 18. Jh. stand am Bachlauf eine Mühle. Um die Weggabelung beim Klösterli gruppierten sich weitere Gebäude, wovon noch das Kleinbauernhaus mit Speicher (Richtstattstrasse 5 u. 5A) erhalten ist. Das Gelände entlang des Riderbachs wurde in der 2. H. 19. Jh. zunehmend von der Baufirma Frutiger geprägt. Von dieser Zeit sind wohl auch die beiden Kopfbauten des Laueli (Nr. 1 u. 2) geprägt. Letztere sind insbesondere auch durch ihre markante Blickpunktposition von der Richtstattstrasse her von Bedeutung.
Einzelobjekte
Oberhofen am Thunersee, Richtstattstrasse 5a
Oberhofen am Thunersee, Klösterliweg 9
Oberhofen am Thunersee, Klösterliweg 9a
Oberhofen am Thunersee, Richtstattstrasse 5