logo

Oberried am Brienzersee

Bildungs- und Kulturdirektion Amt Kultur Denkmalpflege www.be.ch/denkmalpflege
Untergasse 4a, 3854 Oberried am Brienzersee
Grundstück
516
Koordinaten
2639924.984 / 1176371.494

Bauinventar

19.10.2001
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Beschreibung
Ofenhaus, wohl 17./18. Jh. In Bruchsteinen gemauerter Feldofen unter offener Satteldachkonstruktion aus Rundhölzern. Mauerblock mit halbkreisförmigem N-Abschluss. S-seitige Stichbogenöffnung des Feuer- und Einschiesslochs über Natursteinplatte. Der Rauchabzug erfolgt durch eine rückwärtige, von einer Steinplatte abgedeckte Luke. Um die Jahrtausendwende Restaurierung des Objektes unter weitgehender Erneuerung der Dachkonstruktion. Der Ofen ist dem Haupthaus zugewandt, steht firstparallel direkt neben dem ehemaligen Speicher und bildet mit ihnen eine typische Bautengruppe der traditionellen Landwirtschaft. Einer der frühesten Vertreter der regionalspezifischen und mittlerweile sehr selten gewordenen Feldöfen rund um den Brienzersee, die zumeist zum Dörren von Früchten und Gemüse sowie zum Backen genutzt wurden. Von lokalem Brauchtum zeugender Kleinbau mit Bedeutung für das Ortsbild.
Baugeschichte
1600 - 1699: Erbauung
Baugruppe
Baugruppe A (Oberried, Dorf)