logo

Niederönz

Bildungs- und Kulturdirektion Amt Kultur Denkmalpflege www.be.ch/denkmalpflege
Schulhausstrasse 3, 3362 Niederönz
Grundstück
374
Koordinaten
2619409.605 / 1225892.622

Bauinventar

03.08.2006
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Geschützt durch
19.04.2002, Vertrag (Kanton)
Beschreibung
Schulhaus von 1838, mit Erweiterungsbauten von 1938 und 1955; Rest. 2003 Ausgezeichneter Kernbau als verputzte Riegkonstruktion unter schwach geneigtem Walmdach. Fassaden gefasst durch Kalksteinsockel sowie hölzerne Lisenen und Gurten, darüber kräftig profiliertes Traufgesims als Überleitung zur horizontalen Dachuntersicht. Fensteröffnungen als durchlaufende Lichtbänder, originale Läden. Bemerkenswerte Innenausstattung. 1. Erweiterung von 1938 als L-förmiger Putzbau mit Kunststeingliederung; im EG Portikus bzw. offene Halle vor WC-Anlagen, darüber ehem. Arbeitsschule. 2. Erweiterung von 1955 als klar gegliederter Betonskelettbau mit perforierten, zwischen Querrippen gespannten Wandscheiben. Grosszügige Umgebungsfreiräume; gute Schulhofsituation. Der bemerkenswerte Kernbau gilt als eines der besterhaltenen und bestrestaurierten Schulhäuser aus der ersten Hälfte des 19. Jh. im Kanton Bern.
Bauleute
Stauffiger, Jakob, Heimenhausen, Maurermeister Bösiger & Broggi, Herzogenbuchsee, Architekten Bürgi, Johannes, Wiedlisbach, Zimmermeister
Baugeschichte
1838 - 1838: Erbauung
Inschriften / Baudaten
1939 (Brunnen Vorhalle)