logo

Sigriswil

Bildungs- und Kulturdirektion Amt Kultur Denkmalpflege www.be.ch/denkmalpflege
Vikar-Kuhn-Weg 10, 3655 Sigriswil
Grundstück
219
Koordinaten
2620834.047 / 1174001.856

Bauinventar

22.02.2002
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Geschützt durch
30.03.2017, Vertrag (Kanton)
Beschreibung
Kirche, auf Fundamentresten des 10.-12. Jh. und des 15. Jh.; Neubau 1678-79, renov. 1957 Bau von 1678-79 unter teilweiser Verwendung der N-Wand des Vorgängerbaus aus dem 10.-12. Jh. mit polygonalem Abschluss. Weitere Fundamentreste aus dem 15. Jh. Heutiger Bau mit barockem Predigtsaal unter Walmdach und unregelmässigem polygonalem Chorabschluss im O. Chrarakteristische Rundbogen-fenster. Kahler, mittelalterlicher Turm mit Dachstuhl und Spitzhelm aus dem 17. Jh. Im Innern Holzdecke 1679 von Maler Hans Conrad Heinrich Friedrich geschmückt, von ihm stammt auch die Mosestafel in Ädikularahmen. Spätgotischer Taufstein dat. 1506, schöne Renaissance-Kanzel von 1602 und barocker Abendmahltisch von 1678. Farbfenster von Robert Schär 1957-64. Die 1957 rest. Fresken an der N-Wand zeigen unter anderem eine um 1300 entstandene Christophorusfigur. Leicht erhöht stehendes Wahrzeichen.
Bauleute
Müller-Wipf, Karl, Thun, Architekt Bürki, Hans, Thun, Architekt Dünz, Abraham I, Architekt
Baugeschichte
1678 - 1678: Erbauung
Inschriften / Baudaten
1809 (über Sonnenuhr)
Baugruppe
Baugruppe B (Sigriswil, Kirchbezirk)