
Schüpfen
Baugruppe H (Schüpfen, Schüpberg)
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt Kultur
Denkmalpflege
www.be.ch/denkmalpflege
Bauinventar
02.05.2002
verfügt

Beschreibung
Dieses kleine Dorf mit wunderbarer Rundsicht - am Ende der Hochebene Meikirch-Grächwil-Schüpberg gelegen - weist einen Kranz von qualitätvollen Gebäuden aus dem 19. Jh. auf, die sich kreisförmig um die Strassenspinne herum gliedern. Dominiert wird die Gebäudegruppe vom stattlichen, ehem. Gasthof Bären (Nr. 130, heute Wohnhaus) von 1675 und den beiden Voll- und Dreiviertelwalmdach-Höfen Spring (Nr. 137) und Aeberhard (Nr. 132) aus dem frühen 19. Jh.. Die abgelegene Waldlichtungssituation mag der Grund sein, dass sich die Bauweise des 18. Jh. mit Hochstud und Vollwalmdach bis weit ins 19. Jh. hinein behaupten konnte.
Einzelobjekte
Schüpfen, Schüpberg 140
Schüpfen, Schüpberg 137
Schüpfen, Schüpberg 132
Schüpfen, Schüpberg 138
Schüpfen, Schüpberg 130a
Schüpfen, Schüpberg 130