
Ringgenberg (BE)
Baugruppe C (Ringgenberg, Goldswil)
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt Kultur
Denkmalpflege
www.be.ch/denkmalpflege
Bauinventar
08.03.2005
verfügt

Beschreibung
Kleines, ehemals bäuerlich geprägtes Dorf auf einem leicht gegen NO ansteigenden Gelände, das unterhalb des Dorfes steil gegen die Aare abfällt und oberhalb über einen Sattel in die nach Ringgenberg führende Längsmulde mit dem Burgseewli führt. Von der in einer leichten S-Kurve durch die Siedlung führenden Hauptstrasse zweigen einzelne schmale Gassen ab, welche die oberhalb und unterhalb der Durchgangsstrasse stehenden Gebäude erschliessen. Die fächerförmig angeordneten und dicht stehenden Bauten sind mehrheitlich nach S oder SO orientiert. Giebelständige Blockbauten auf massiven Sockelgeschossen aus dem 19. Jh. und vereinzelt aus dem 18. Jh. (z.B. Nr. 1006) prägen das innere Ortsbild längs der Hauptstrasse. Neben dem Ständerbau mit Ründi aus der Mitte des 19. Jh. (Nr. 1023/1024) fallen einige qualitätvolle Chalets aus dem frühen 20. Jh. auf (z.B. Nrn. 862 und 1011).
Einzelobjekte
Ringgenberg (BE), Hauptstrasse 43
Ringgenberg (BE), Hauptstrasse 41
Ringgenberg (BE), Hauptstrasse 29
Ringgenberg (BE), Hobachergasse 2
Ringgenberg (BE), Dorfgasse 10
Ringgenberg (BE), Dorfgasse 12
Ringgenberg (BE), Hauptstrasse 12
Ringgenberg (BE), Hauptstrasse 37
Ringgenberg (BE), Hauptstrasse 14
Ringgenberg (BE), Hobachergasse 1
Ringgenberg (BE), Hauptstrasse 49
Ringgenberg (BE), Hauptstrasse 39
Ringgenberg (BE), Dorfgasse 6
Ringgenberg (BE), Hauptstrasse 16
Ringgenberg (BE), Goldswil (Dorf) N.N.2
Ringgenberg (BE), Goldswil (Dorf) N.N.1