
Rapperswil (BE)
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt Kultur
Denkmalpflege
www.be.ch/denkmalpflege
Eichholzstrasse 45a, 3254 Messen
Grundstück
255
Koordinaten
2599775.53 / 1216233.15
Bauinventar
12.08.2009
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja

Beschreibung
Speicher von 1716
Der Bau ist eine Mischkonstruktion unter einem Satteldach. Hälbling-Ständerkonstruktion im EG und traufseitig im OG. Giebelseiten im OG Bohlenständerbau mit Kopfhölzern. Die breiten Ständer sind aus Eiche. Ungewöhnlich ist die Doppeltür im EG. Beide Türstürze und die kräftigen Türpfosten weisen Fasenprofile auf. Eine der beiden Türen mit Taschenschloss. Im 1. OG urspr. 3-seitig umlaufende Laube, heute nur 2-seitig, aufgrund der Anhenke auf der W-Seite. Interessanter Fries am Handlauf. Die Laube wird im EG durch 2 S-förmige Pfosten unterstützt (vgl. analoge Pfosten bei Speicher Hauptstrasse 18A ). An der S-Seite gibt es über der OG-Laube noch eine Giebelaube. Er steht auf kurzen Stützeln über einem Schwellenkranz. Eindrückliche Konstruktion. Als Doppelspeicher gehört er zu einer seltenen typologischen Variante.
Baugeschichte
1716 - 1716: Erbauung
Inschriften / Baudaten
1716
(Türsturz DG)