logo

Rapperswil (BE)

Bildungs- und Kulturdirektion Amt Kultur Denkmalpflege www.be.ch/denkmalpflege
Lindenweg 4, 3256 Seewil
Grundstück
4535
Koordinaten
2597724.95 / 1210762.709

Bauinventar

14.04.2004
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Beschreibung
Bauernhaus, erb. 1848 nach Brand des Vorgängerbaus; Ökonomietrakt um 1910 Stattlicher, mit Ründidach gedeckter Riegbau in ansprechender Farbgebung (oliv, rot, schwarz). Über Sandsteinsockel sorgfältige Konstruktionshölzer mit profilierten Rähmbalken. Die reich befensterte Ründifront ist von strenger Achsensymmetrie mit zentralem Eingang. An den Traufseiten Peristyl mit dekorativen Holzstützen (jünger), darüber geschlossene OG-Laube (Verschalung nachträglich). Schlanke Fenster, die spätklassizistisch formulierte Bänke aufweisen. In derselben Formensprache die Türen (Verglasung sekundär). Umlaufende Steinterrasse (z.T. Kopfsteinpflästerung) mit 2 Abgängen zu Gewölbekellern; vorgelagerter Bauerngarten. Gepflegter charakteristischer Bau von intaktem Erscheinungsbild. Prägendes Objekt an der Strassenkreuzung in der Ortsmitte. Konstruktionsverwandt mit den Bauernhäusern Nrn. 188 und 195.
Baugeschichte
1848 - 1848: Erbauung
Inschriften / Baudaten
1848 (Brückstock)
Baugruppe
Baugruppe K (Rapperswil, Seewil)